Acquisiton
Profitable Aufträge gewinnen

Vorausschauende Akquise-Planung und Fokussierung auf den aktuellen Angebotsbestand
Wann werden Anfragen (RFQs) erwartet? Welchen aktiven Angebots-Bestand haben wir derzeit? Und welche Vergaben stehen kurz vor der Entscheidung?
Diese Fragen beantwortet Ihnen Digital Automotive ACQUISITION in übersichtlichen Reports und Kalendern, damit Ihre Organisation jederzeit topaktuell informiert ist. Vorausschauende Kapazitätsplanung und die für eine erfolgreiche Akquise notwendige Fokussierung wird damit erst möglich.
Diese Funktionen machen es möglich:
- Akquisekalender für die Kapazitätsplanung
- Angebotsbestandsübersicht mit Prozessstatus
- Filterfunktionen nach Kunde, Region, Produkt, Werk
[STEERING]

Ein Best Practice Akquiseprozess, mit dem Aufträge gewonnen werden und compliance-konform gearbeitet wird
Digital Automotive ACQUISITION garantiert prozesskonformes Arbeiten mit vordefinierten, praxisbewährten und anpassbaren Workflows. Vom Kick off, über die Vertragsprüfung, dem Business Plan bis zur Genehmigung ist alles in einem System enthalten.
Und die größte Komplexität im Akquiseprozess ist auch gelöst: mit der integrierten Versionierungsfunktionalität. Über das Cockpit steuert der Akquiseprojektleiter sein Projekt, damit das Zielakquiseprojekt auch gewonnen wird.
Diese Funktionen machen es möglich:
- Akquiseprozessworkflow mit KPIs zur Angebotsdurchlaufzeit und Bootlenecks
- Business-Case-Darstellung
- Vertrags- & Machbarkeitsprüfung
- Ressourcenverfügbarkeitsprüfung
- Versionierungsfunktion
- Genehmigungsworkflow mit automatisierter E-Mail bzw. Aufgabenerstellung im Task Manager
[STEERING, EXECUTION & PERFORMANCE]

Gewonnene Aufträge in einer Übersicht
Digital Automotive ACQUISITION stellt die gewonnenen Aufträge im Order Intake Report transparent dar. Der KPI Hitrate zeigt, wie erfolgreich die Organisation in der Auftragsakquise derzeit arbeitet. Durch die Vernetzung mit dem Digital Automotive STRATEGY Modul wird die Strategiekonformität transparent. Über die Won-/ Lost-Analysen sind Rückschlüsse auf erfolgsversprechende Akquiseziele möglich
Diese Funktionen machen es möglich:
- Order Intake Report
- Filterfunktionen nach Kunde, Region, Produkt, Werk
[PERFORMANCE & ANALYSIS]

Finale Angebotsprämissen sind im System dokumentiert: Grundlage für Projektübergabe und spätere Claims
Sämtlich Angebotsprämissen (Stückzahlen, Materialgleitklauseln, LTAs, Quicksavings etc.) sind im System dokumentiert. Entscheidend für das spätere Claiming ist, den ursprünglichen Vertrag zu kennen, auch dann, wenn der Abschluss viele Jahre zurück liegt und die verantwortlichen Mitarbeiter die Firma verlassen haben.
Das Besondere an Digital Automotive: Die Vertragsgrundlagen aus der Akquise werden in der Datenbank festgehalten und Abweichungen automatisch vom System erkannt.
Diese Funktionen machen es möglich:
- Automotive-erprobter Workflow, in dem die Prämissen abgefragt und verankert werden
[DOCUMENTATION]

Damit Sie Ihre Ziel-Aufträge auch wirklich gewinnen: Verankerung mit OKR & TASK Manager
Mit Digital Automotive können Sie Ihre strategischen Akquiseprojekte und daraus entstehende Aufgaben Ihren Mitarbeitern zuordnen, damit Ihre Ziele auch Realität werden.
Mit dem erfolgserprobten Führungsinstrument Objectives & Key Results entsteht bei Ihren Mitarbeitern eine hohe Motivation und Verbindlichkeit, die gesteckten Ziele auch tatsächlich umzusetzen.
Dazugehörende Einzelaufgaben können im TASK Manager delegiert und nachverfolgt werden. Die aus dem Akquise-Workflow entstehenden Aufgaben werden automatisch an den individuellen TASK Manager des verantwortlichen Mitarbeiters weitergeleitet.
Diese Funktionen machen es möglich:
[EXECUTION]

Zielgerichtet wachsen mit Digital Automotive - von der Marktbeobachtung über die Strategie bis zum Auftrag
Digital Automotive bietet Ihnen ein Gesamtsystem für Ihre Marktstrategie, das alles enthält, um Erfolg zu haben: von der Marktentwicklung (MARKET Modul) über die strategische Grundausrichtung, die Operationalisierung durch konkrete Zielakquiseprojekte, die Visualisierung (STRATEGY Modul), den Akquiseprozess (ACQUISITION Modul) und letztendlich die Umsetzung durch die Mitarbeiter (TASK Modul).
Diese Funktionen machen es möglich:
- Digital Automotive MARKET Modul
- Digital Automotive STRATEGY Modul
- Digital Automotive ACQUISITION Modul
- Digital Automotive TASK Modul
[STEERING, EXECUTION & PERFORMANCE]