+49 800 14 14 14 7 +49 800 14 14 14 7
0800 1234567 info@it-manufactory.com
Digital Automotive - Strategische Planung & Steuerung

Strategische Planung & Steuerung

In den richtigen Märkten, mit den richtigen Produkten, in der richtigen Geschwindigkeit wachsen!

Strategische Planung & Steuerung

Das Portfolio aktiv managen: Kunden, Regionen, Werke und Produkte

Der Blick in die Zukunft mit Digital Automotive STRATEGY ist die Grundlage für die langfristige Planung und die rechtzeitige Anpassung der benötigten Ressourcen.

Die automotiveerprobten Darstellungsperspektiven ermöglichen ein tieferes Verständnis über die Wichtigkeit und die Entwicklung der jeweiligen Geschäftsfelder. Wachstumspotentiale werden transparent und das Auftragsportfolio kann aktiv gemanagt werden.

Diese Funktionen machen es möglich:

  • Wachstumskurven für die nächsten 5 Jahre kategorisiert in: Serie, Entwicklung, Akquise, strategische Nachfolger, strategisches Neugeschäft, sowie Opportunities (Priorität 2 Projekte)
  • Invest-Report (CapEx)
  • Portfoliodarstellungen
  • Geschäftsfeld-Matrix
  • Strategische Positionierung und Marktsituation
  • Filterfunktionen nach Kunde, Region, Produkt, Werk 

[STEERING & ANALYSIS]

Übersicht über das eigene Fahrzeugportfolio

Wachstumsziele und Investitionsmöglichkeiten werden aufeinander abgestimmt

Mit Digital Automotive STRATEGY werden die Investitionsbedarfe für Ihre Zielprojekte sichtbar. Sämtliche Vorleistungen (Anlagen, Werkzeuge, Entwicklung etc.) aller geplanten Projekte werden aggregiert und in einem CapEx-Forecast dargestellt. Und das alles völlig agil: Der Forecast wird in Echtzeit aktualisiert, sobald sich die Strategie ändert.

Diese Funktionen machen es möglich:

  • Invest-Report (CapEx)
  • Filterfunktionen nach Kunde, Region, Produkt, Werk

[STEERING & FORECAST]

Strategie Management Automotive

Die strategische Ausrichtung für die gesamte Organisation visualisieren - der Weg zum Erfolg

Wachstumsziele für die jeweiligen Produkte, Kunden und Regionen mit konkret hinterlegten Zielakquiseprojekten werden in Digital Automotive STRATEGY transparent.

Das Ergebnis: Fokussiertes und abgestimmtes Arbeiten der gesamten Organisation. Für jeden Mitarbeiter, der die Information über die strategische Ausrichtung erhalten soll, ist diese jederzeit verfügbar.

Diese Funktionen machen es möglich:

  • Visualisierung der strategischen Zielakquiseprojekte
  • Einfache Anpassbarkeit konkreter Zielakquiseprojekte
  • Zielwachstumslinie
  • Top-KPI „CAGR (durchschnittliche Wachstumsrate)“

[STEERING]

Strategie Management Automobilzulieferer

Ressourcenbedarfe und Umsatzlücken rechtzeitig erkennen

Werkskapazitäten vorausschauend planen, das wird möglich durch Digital Automotive STRATEGY. Transparenz über die zukünftige Umsatzentwicklung auf Basis zugeordneter Ziel-Projekte ist dafür die Grundlage.

Und für die Kapazitätsplanung der Projekt- und Entwicklungsmannschaften

gibt es perfekte Übersichten zu den geplanten Neuprojekten und bevorstehenden SOP´s.

Diese Funktionen machen es möglich:

  • Forecasts: Zukünftige Umsatzkurven gebuchter und geplanter Aufträge filterbar nach Werken und Regionen
  • SOP / EOP-Kalender
  • Visualisierung der strategischen Zielakquiseprojekte mit erwartetem Akquisestart-/ Beauftragungszeitpunkt (=Start der Entwicklung)

[FORECAST]

SOP/EOP Kalender - Keinen Termin verpassen

Konkrete Akquiseziele definieren - einfach, agil und systematisch

Das Ziel bei der Erstanlage der Projekte (lange bevor diese erstmals in SAP auftauchen): Struktur und Systematik einerseits - Einfachheit andererseits.

Die Verknüpfung zu IHS/ LMC hilft Ihnen dabei: Fahrzeugnamen und Stückzahlen werden automatisch übernommen. Und können selbstverständlich bei besseren Informationen überschrieben werden. Ihre Produkte werden mit einem Klick mit dem Fahrzeug verbunden. Fertig angelegt ist das Projekt.

Diese Funktionen machen es möglich:

  • Anbindung an IHS/ LMC
  • Vordefinierte Standardnamen für „Ihre“ Produkte

[STEERING]

Akquiseziele finden und definieren

Damit die Strategie auch Realität wird: Verankerung mit GOALS & TASK Manager

Mit Digital Automotive können Sie strategische Ziele und daraus entstehende Aufgaben Ihren Mitarbeitern zuordnen, damit Ihre Strategie auch Realität wird.

Mit dem erfolgserprobten Führungsinstrument Objectives & Key Results, entsteht bei Ihren Mitarbeitern eine hohe Motivation und Verbindlichkeit, die gesteckten Ziele auch tatsächlich umzusetzen. Dazugehörende Einzelaufgaben können im TASK Manager delegiert und nachverfolgt werden.

Diese Funktionen machen es möglich:

  • GOALS Modul (Objectives & Key Results)
  • Der TASK Manager stellt sicher, dass die zur Zielerreichung notwendigen Aufgaben auch termingerecht umgesetzt werden.

[EXECUTION]

OKR und Task Verbindung

Zielgerichtet wachsen mit Digital Automotive - von der Marktbeobachtung über die Strategie bis zum Auftrag

Digital Automotive bietet Ihnen ein Gesamtsystem für Ihre Marktstrategie, das alles enthält, um Erfolg zu haben: von der Marktentwicklung (MARKET Modul) über die strategische Grundausrichtung, die Operationalisierung durch konkrete Zielakquiseprojekte, die Visualisierung (STRATEGY Modul), den Akquiseprozess (ACQUISITION Modul) und letztendlich die Umsetzung durch die Mitarbeiter (TASK Modul). 

Diese Funktionen machen es möglich: 

  • Digital Automotive MARKET Modul
  • Digital Automotive STRATEGY Modul
  • Digital Automotive ACQUISITION Modul
  • Digital Automotive TASK Modul

[STEERING, EXECUTION & PERFORMANCE]

  • Nachhaltig gesteuertes, profitables Wachstum powered by Digital Automotive erleben?

    „In über 20 Jahren Automobilzulieferer-Vertriebsmanagement haben wir den Nutzen der Digitalisierung kennengelernt. Wir teilen unsere Erfahrungen gerne mit Ihnen.“

    Erik Reiter

    Marcus Merfert

    Erfahren Sie, wie Sie Ihren Vertrieb mit Digital Automotive auf die nächste Ebene bringen: