1 Min. Lesezeit
Was bedeutet eigentlich Digitale Transformation, und wo stehen wir wirklich?
Michael Tigges : Jul 25, 2025 1:46:50 PM
"Digitalisierung" ist in aller Munde. Doch was genau steckt für euch konkret dahinter? Buzzword oder gelebte Realität?
Die Zahlen zeigen eine klare Richtung: In den letzten zehn Jahren haben sich die global erzeugten Datenmengen verzwanzigfacht. Und das ist erst der Anfang:
2015: ~8 Zettabyte2020: ~44 Zettabyte
2025: ~180 Zettabyte
2030: ~1.003 Zettabyte (Quelle: Huawei)
2040: ~75.000 Zettabyte (Quelle: Holon)
👉 Zur Einordnung: 1 Zettabyte = 1 Milliarde Terabyte. Das entspricht etwa dem Inhalt von 250 Milliarden DVDs, gestapelt reicht das mehrfach bis zum Mond.
Von „vielen“ zu „zu vielen“ Daten
Für viele Unternehmen ist „viel“ längst zu „zu viel“ geworden. Mit herkömmlichen Tools wie Excel, Datensilos und manuellen Prozessen lassen sich diese Mengen kaum noch strukturieren, geschweige denn in verwertbare Entscheidungen übersetzen.
➡️ Ohne klare Datenstrategie, Automatisierung und verbindliche Standards entstehen nicht nur Reibungsverluste – es droht der komplette Kontrollverlust.
Transformation gelingt nicht ohne uns Menschen
Auch wenn KI-Tools künftig einen Teil der Arbeit übernehmen werden: Die digitale Transformation bleibt ein menschliches Projekt.
Was uns unterscheidet, sind Verständnis, Kontext, Urteilsvermögen und Entscheidungsfähigkeit. Ohne diese Fähigkeiten nützen auch die besten Daten nichts.
Jetzt interessiert uns eure Sicht:
💬 Was versteht ihr unter Digitaler Transformation?
📍 Wo steht euer Unternehmen aktuell auf diesem Weg?
✅ Welche Fortschritte seht ihr bereits im Alltag?
🛠️ Wo fehlt es noch, damit aus digitalen Prozessen echter Mehrwert entsteht, für euch, eure Entscheider und eure Kunden?
Und ganz ehrlich:
⚠️ Welche Barrieren, Unsicherheiten oder Sorgen erlebt ihr konkret?
🧭 Wie könnte eurer Meinung nach eine Grundlage aussehen, die Mensch und Technologie sinnvoll verbindet?
Wir freuen uns auf euren Input, eure Erfahrungen und euren Blick auf das Thema.
📨: sales@digital-automotive-supplier.com
📞: +49 800 14 14 14 7
19: Claim Management – Wenn Excel zum Risiko für Ihre Margen wird

In einer Branche, die von Kostendruck, Komplexität und internationaler Arbeitsteilung geprägt ist, gehört das Claim Management zu den...
Sales-Prozesse wie aus der Zukunft: Wie schnell sind Sie?
